3D-Druck Metall

Mit der additiven Fertigung 3D-Druck Metall (SLM, Laser-cusing®, DMLS etc.) bieten wir Ihnen eine Fertigungstechnologie, die längst nicht mehr nur zur Prototypenherstellung Anwendung findet. Dieses Verfahren bietet dort, wo konventionelle Verfahren wie Erodieren, Drehen oder Fräsen an ihre Grenzen stoßen, völlig neue Möglichkeiten.

 

Der pulverbasierte, schichtweise Aufbau eröffnet neue konstruktive Möglichkeiten ohne Rücksicht auf Entformbarkeit und Hinterschnitte. So können Funktionen wie z. B. Strömungs- und Kühlkanäle konzipiert und in einem Arbeitsgang die Bauteile integriert werden. Das Verschmelzen der Metallpartikel führt zu identischen mechanischen Eigenschaften zum Originalwerkstoff. Durch die spanlose Fertigung entfallen teure Werkzeugkosten.

 


Anwendungsbeispiele:

  • Werkzeugbau für Spritz- und Druckguss
  • Forschung & Entwicklung
  • Medizintechnik und Implantate
  • Blechteile u.a. Stanz- und Biegeteile
  • Designstudien

 

 

  • Prototypenbau
  • Formenbau
  • Dentaltechnik
  • Präzisionsteile
  • Turbinen-/Pumpenbau

 


Materialien und Anlagenspezifikation:

Unser M2-cusing® von Conceptlaser kann die gängigen auf dem Markt befindlichen Pulvermaterialien verarbeiten. Das offene System bietet eine kundenspezifische Parametrik für eine optimale Bauteilgenerierung.

  • 1.4404 (Edelstahl)
  • 1.2709 (Werkzeugstahl)
  • Inconel 718 (Nickelbasislegierung)
  • AlSi10Mg
  • Bauraumgröße: 250x250x280 mm (X/Y/Z) – größere Bauteile durch Segmentierung und nachträgliches Laserschweißen möglich
  • Schichtdicke 20-50 µm
  • Baurate 3 – 20 cm³/h
  • Datenformate Import: STL/ STP/ CATIA V5/ Solidworks/ IGS